Schlepper- und Gerätemuseum
Das Schlepper- und Geräte-Museum befindet sich im ehemaligen Gebäude der Firma H. Wesseler OHG Altenberge i.W. Landmaschinen-Schlepperbau. Von 1936 bis 1966 wurden hier die bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Wesseler-Traktoren gefertigt. Ab Mitte 2003 standen die Gebäude leer. Die Oldtimer- und Schlepperfreunde aus Altenberge und Umgebung entschlossen sich für eine Anmietung der alten Schmiede für Ausstellungszwecke. Die Gründung des Vereins "Schlepper- und Gerätemuseum Altenberge e.V." fand im Dezember 2003 in der ehem. Schmiede statt und gleichzeitig wurde die Übernahme der leerstehenden ehemaligen Wesseler-Gebäude beschlossen.
Seit dem 01.01.2018 befindet sich die alte Wesseler-Fabrik in Privateigentum. Der Verein "Schlepper - und Gerätemuseum e.V." ist ein eingetragener, gemeinnützig anerkannter Verein, der ehrenamtlich durch die Mitglieder geführt wird. Momentan ist die ehemalige Schmiede in der alten Wesseler-Fabrik durch den Verein an gemietet. Die Vereinsmitglieder organisieren regelmäßig Veranstaltungen, die durch Aushang und häufig auf der Homepage angekündigt werden.
Mitglied werden:
Der Schlepper- und Gerätemuseum Altenberge e.V. finanziert sich durch Zuschüsse, Zuwendungen, Einnahmen bei Veranstaltungen und durch Mitgliedsbeiträge. Das Vorstandsteam freut sich immer über neue Mitglieder! Wir haben daher diese Beitrittserklärung vorbereitet. Beachten Sie hierbei auch unsere Datenschutzerklärung.
Wesseler-Dokumentation und Information:
Damit wir auch in Zukunft als Anlaufstelle für Informationen rund um "Wesseler" dienen können, bitten wir jeden, uns weiterhin mit Fahrzeugbriefen, Prospekten, Bedienungsanleitungen, Ersatzteillisten, Werkstatthandbücher oder sonstigen Unterlagen von "Wesseler" zu unterstützen. Wenn Sie uns keine Kopie zur Verfügung stellen können, bitten wir um Überlassung der Originale. Wir würden sie dann einscannen und umgehend zurücksenden.